Androsch

Digitalisierung verstehen

Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen

lieferbar, ca. 10 Tage

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 19,99 €

Sachbuch

Buch. Hardcover

2021

231 S.

Brandstätter Verlag. ISBN 978-3-7106-0567-3

Format (B x L): 14.3 x 21.4 cm

Gewicht: 518 g

Produktbeschreibung

Durch die Digitalisierung ergeben sich zentrale Herausforderungen in Bildung und Arbeit. Der "Brandbeschleuniger" COVID-19 hat dies in unserer heutigen, noch-industriell geprägten Gesellschaft schmerzlich aufgezeigt: Nach der Ablösung von Muskel- durch Maschinenkraft beginnt die Durchdringung der industriellen Fertigung durch Digitalisierung.
Dieser Übergang von menschlicher zur künstlichen Intelligenz (KI) - als Roboter im Bereich Medizin und Pflege, selbstfahrende Autos oder realitätsverändernde Wirklichkeiten - wird schrittweise alle unsere Lebensbereiche erfassen und einschneidend verändern.
Europa hinkt in vielen Bereichen in der Entwicklung der digitalen Technologie hinterher, Österreich insbesondere hat bis dato noch nicht die technologischen Möglichkeiten genützt.
Den damit verbundenen Ängsten sind die Chancen dieser Veränderungen entgegenzuhalten: Anforderungen und Qualifikationen, mit diesen neuen Möglichkeiten umzugehen, werden sich grundlegend ändern.
Mit Texten von Marie-Theres Ehrendorff.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...