Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen: StiftG NRW
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64219-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2016
Umfang: XX, 233 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 348
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64219-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Landesrecht Nordrhein-Westfalen
Produktbeschreibung
Zum Werk
Der Band bietet eine kompakte und praxisorientierte Kommentierung des Stiftungsgesetzes in NRW. Auf wissenschaftlichem Niveau mit zahlreichen weiterführenden Hinweisen ermöglicht das Buch eine praxisgerechte Umsetzung der komplexen Regelungen bei Gründung, Verwaltung und Umstrukturierung von Stiftungen.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Grundsätze der Verwaltung der Stiftung durch die Stiftungsorgane ebenso wie die Gestaltung und Änderung der Stiftungssatzung, die Stiftungsaufsicht und ihre Grenzen, die Auskunft zu Stiftungen und die kirchlichen Stiftungen. Neben den rechtlichen Erläuterungen finden Sie auch rechtspraktische Hinweise. Berücksichtigt sind ferner die Neuerungen durch das Ehrenamtstärkungsgesetz. Hierzu zählen unter anderem die Verbrauchsstiftung mit ihren stiftungsrechtlichen und stiftungssteuerrechtlichen Besonderheiten sowie die Lockerung des Endowment-Verbotes.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugriff.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und praxisgerecht
- von erfahrenen Autoren
- auf aktuellstem Stand
Zielgruppe
Für Stifter, Stiftungen und ihre Berater, Stiftungsaufsicht sowie Rechtsanwälte und Richter
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de