Andre / Beyer / Grieb

Forum Geschichte 12. Jahrgangsstufe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Neue Ausgabe ab 2025 - Schulbuch

Cornelsen

ISBN 978-3-06-066234-0

Standardpreis


37,25 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 336 S.

Format (B x L): 19.2 x 25.9 cm

Gewicht: 828

Verlag: Cornelsen

ISBN: 978-3-06-066234-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Geschichte - Neue Ausgabe

Produktbeschreibung

Zugelassen zum LehrplanPLUS Oberstufe Bayern gA am 10.07.2024 l Zulassungsnummer 102/24-G+

 

Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab:

- Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.
- Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.
- Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.
- Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.
- Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.
- Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.
- Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler.

Digitale Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau (inkl. Handreichungen dazu) finden sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 12. Jahrgangsstufe mit folgenden Themen:

- Die Französische Revolution und ihr Einfluss auf die gesellschaftliche und politische Modernisierung in Europa (53 Seiten)
- Jüdisches Leben zwischen Emanzipation und Ausgrenzung von der Zeit der Aufklärung bis ins 20. Jh. (32 Seiten)
- Deutsche Demokratiegeschichte in der öffentlichen Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR (42 Seiten)

Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jedes Unterkapitel/jede Themeneinheit erhält eine Leitfrage/Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes und präsentiert eine Reihe von Arbeitsaufträgen am Ende des Darstellungstextes. Der Schwerpunkt liegt auf der Materialsammlung.

 

Hybrides Konzept: Beim hybriden Konzept von Forum Geschichte für die 12. Jahrgangsstufe wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem

- Audios und Videos
- Digitale Hilfen: Überblicks-/Hintergrundwissen, inhaltliche und methodische Tipps
- Interaktiven Übungen zur Aktivierung des Vorwissens

Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Cornelsen Verlag GmbH

Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin, DE

service@cornelsen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...