Andrae

Treuhänder künftiger Generationen

Unabhängige Fachinstitutionen als Korrektiv im demokratischen Rechtsstaat

Nomos

ISBN 978-3-8487-2980-7

Standardpreis


84,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 440 S.

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 660

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2980-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Achillesferse des demokratischen Rechtsstaats sind gewählte Politiker, sofern diese kurzfristig denken und handeln. Das Streben des gewählten Politikers nach Maximierung der Wahrscheinlichkeit seiner Wiederwahl stellt eine gängige Annahme der ökonomischen Theorie dar. Angesichts immer neuer Höchststände der nationalen Verschuldung in vielen westlichen Demokratien erscheint eine gewisse Gegenwartsbezogenheit auch unmittelbar plausibel. Wie jedoch können langfristige legitime Ansprüche gebührend berücksichtigt werden, insbesondere solche kommender Generationen, deren Angehörige in der Gegenwart keine Stimme haben? Wie kann ein institutionelles Arrangement aussehen, welches das Recht zur politischen Leitentscheidung gleichzeitig weiterhin beim Parlament belässt? Es wird zugunsten einer Teilung der Macht von Politikern – auch zu deren Nutzen – mit unabhängigen Institutionen plädiert, ähnlich wie es auf dem Gebiet der Geldpolitik theoretisch begründbar und praktisch umgesetzt ist.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract

The modern democratic state’s Achilles tendon is the elected politician thinking and acting in the short run. A common assumption of economic theory is the politician maximizing the probability of his own reelection. Towering public debt in many Western democracies seem to provide an empirical validation for this assumed short-terminism. How can legitimate claims be accounted for, especially those of future generations whose members to not have their say at the next election? How can a possible institutional arrangement look like that does not dislodge parliament as the political master in a democracy?

A possible answer, defended in this book, is the sharing of power between politicians – to their own benefit – and independent institutions, similar to the theoretically well-founded and reality-tested monetary policy approach.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...