Anders / Scheller / Tuntschew

Parteien und die Politisierung der Europäischen Union

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-19283-9

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

XI, 402 S. 25 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 402 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-19283-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft

Produktbeschreibung

Die EU und die europäische Politik rücken ins Zentrum von öffentlichen Diskussionen und parteipolitischem Wettbewerb. Der Band widmet sich dieser Politisierung der Europäischen Union und fokussiert Parteien als zentrale Politisierungsagenten. Ihr Handeln an der Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie den politischen Institutionen des europäischen Mehrebenensystems bildet den Rahmen, in dem exemplarisch Ursachen, Ausprägungen und Wirkungen von Politisierungsphänomenen vergleichend analysiert werden. Mit zwölf Beiträgen trägt der Band zur Systematisierung der theoretisch und methodisch vielfältigen Politisierungsforschung bei und stellt gemeinsame Trends aber auch Unterschiede in der Auseinandersetzung über die Europäische Union und ihre Politik in ausgewählten Mitgliedsstaaten heraus. 
Inhalt
. Teil I: EU-Politisierung und Parteienwettbewerb 
. Teil II: Themen und Arenen der EU-Politisierung 
. Teil III: Fallstudien zu Großbritannien, Polen, Frankreich und Deutschland 
. Teil IV: Spezielle Aspekte der EU-Politisierung in Deutschland 
Die Zielgruppen
Vertreterinnen und Vertreter der Parteienforschung und europäischen Integrationsforschung, Lehrende und Studierende der Politik- und Europawissenschaften sowie interessierte Praktikerinnen und Praktiker.
Die Herausgeberin und Herausgeber
Lisa H. Anders ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Henrik Scheller ist Teamleiter am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.
Thomas Tuntschew ist Referent im Büro des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...