Innovative Entwicklungen in den deutschen Staatsanwaltschaften
Aufgaben und Zukunft der Staatsanwaltschaft im gesellschaftlichen Wandel
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-34219-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XIV, 414 S. 16 Abbildungen.
Umfang: 414 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-34219-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
Produktbeschreibung
In diesem Band setzen sich Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft und/oder staatsanwaltschaftlichen Praxis aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Entwicklung, der Rolle, dem aktuellen Zustand und den Anforderungen an eine moderne Staatsanwaltschaft im hierarchischen Gefüge auseinander und versuchen, Wege für eine künftige Ausrichtung sowie eine Absicherung der Staatsanwaltschaft in Deutschland als "Wächterin des Gesetzes" in einem Rechtsstaat aufzuzeigen.
Die Herausgebenden
¿¿Priv.-Doz. Dr. Ralf Peter Anders ist als Leitender Oberstaatsanwalt Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Hamburg und Privatdozent an der Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, für die Fächer Straf- und Strafprozessrecht mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht.
Prof. Dr. Kirsten Graalmann-Scheerer ist Generalstaatsanwältin in Bremen und Honorarprofessorin an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen für die Fächer Straf- und Strafprozessrecht.
Prof. Dr. Jan Henrik Schady ist Leiter des Referats Strafrecht und Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften im Justizministerium Kiel und Honorarprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Kriminalwissenschaften, mit dem Schwerpunkt Jugendstrafrecht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com