Amlinger

Gottes Gemeinschaft als Urgrund der Schöpfung

Der Konziliare Prozess und die trinitarische Schöpfungstheologie Jürgen Moltmanns und Gisbert Greshakes

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-7255-4

Standardpreis


31,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

Umfang: 336 S.

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-7255-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Eichstätter Studien - Neue Folge

Produktbeschreibung

Die christlichen Kirchen haben sich im Konziliaren Prozess seit Ende der 1980er Jahre auf den Weg gemacht, gemeinsam über das Verhältnis des Menschen zur ganzen Schöpfung nachzudenken. Sie sehen den Menschen als Teil der „Schöpfungsgemeinschaft“, die die Mitgeschöpfe zu respektieren hat. Können die Aussagen des Konziliaren Prozesses aber systematisch begründet werden? Die vorliegende Studie untersucht die Schöpfungstheologien von Jürgen Moltmann und Gisbert Greshake, die trinitarisch und vom Gedanken der Gemeinschaft geprägt sind. Gerade im Vergleich der beiden Autoren zeigen sich weiterführende Erkenntnisse über den Zusammenhang von trinitarischer Gemeinschaft in Gott und Schöpfung und damit auch über den trinitarischen Charakter der geschaffenen Welt. So können die Aussagen des Konziliaren Prozesses begründet und tiefer verstanden werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...