
Von Bußen und Strafen
Gerichtliche Verfolgung von Unrecht zwischen Mittelalter und Neuzeit
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53044-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 26, teilw. farbige Abbildungen.
Umfang: 310 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53044-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich
Produktbeschreibung
Der Tagungsband legt ein klares Bekenntnis zur Strafrechtsgeschichte ab, die in Forschung und Lehre eher ein Nischendasein führt. Die Beiträge umfassen sowohl die Strafgerichtsbarkeit und die Strafrechtspraxis als auch gelehrte Diskussionen der Kriminalwissenschaft. Methodisch wurden die traditionellen Ansätze der Strafrechtsgeschichte mit der neueren Historischen Kriminalitätsforschung verknüpft und ikonographisch unterlegt. Der zeitliche Bogen ist vom frühen Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert bewusst weit gespannt. Inhaltlich wird mit der geistlichen Gerichtsbarkeit und dem damit verbundenen kanonischen Recht mit seiner Vorbildfunktion für das europäische gelehrte Gerichtsverfahren, den ungelehrten Gerichten bzw. Dorfgerichten, den Strafrechtslehrern sowie der Reichsjustiz bzw. spezifisch frühneuzeitlichen Fragen nach dem Gnadenwesen bis hin zu Schwurgerichten eine große Bandbreite an Institutionen bzw. Akteuren abgedeckt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com