Wie geht's dir, Deutschland?
Was aus dem Land geworden ist, in dem ich aufgewachsen bin
Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-498-00139-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 14,8 x 22 cm
Gewicht: 402
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-498-00139-1
Produktbeschreibung
Mit den Antworten der Großväter von damals im Kopf besucht er unter anderem Herbert Grönemeyer, Hellmuth Karaseks Tochter Laura, Jens Spahn und das einstige „Mädchen der Nation“ Lena Meyer-Landrut, er spricht auch mit seiner eigenen Mutter und seinem Vater und fragt: Was ist aus dem Land geworden, in dem ich groß geworden bin?
Amend fährt an die Orte, in denen Deutschland gerade mit sich ringt. Und er trifft Menschen, die ihm mehr über die Spaltung des Landes erzählen können.
Egon Bahr hatte Christoph Amend damals gesagt: „Der Firnis der Zivilisation ist dünn.“ Und Joachim Fest hatte ihm von seine Zweifeln erzählt, ob die Demokratie in Deutschland wirklich heimisch zu machen sei: „Die Bundesrepublik hat Glück gehabt, dass sie bisher keine Krise erlebt hat, die an den Fundamenten wirklich rüttelte.“
Auf seiner Reise durch Deutschland redet Christoph Amend mit besonderen Menschen über ihr Deutschland, von einer 19-Jährigen, die die AfD bereits im Schulunterricht durchgenommen hat bis zu einer 95-Jährigen, die als Flüchtling nach Deutschland kam und heute selbst Angst vor Fremden hat. Und er wird sich mit seinem eigenen 75-jährigen, noch im Krieg geborenen Vater über die politische Lage streiten.
Wie es Deutschland geht und wie es für Deutschland weitergeht - diesen Fragen stellt sich Christoph Amend in seinem neuen Buch.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg, DE
produktsicherheit@rowohlt.de