Judentum und Islam unterrichten
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-525-70297-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 15.8 x 23.2 cm
Gewicht: 495
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-525-70297-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik
Produktbeschreibung
Was aber, wenn zunächst jüdische und islamische Stimmen selbst eingeholt würden, wenn untersucht würde, unter welch komplexen Bedingungen religiöser, sozialer oder auch kultureller Art Muslimas und Muslime sowie Jüdinnen und Juden in Deutschland leben? Was wenn zugleich theologische, didaktische und methodische Grundierungen eingespielt würden und man analysierte, wie sich derzeit das Verhältnis von Judentum, Christentum und Islam unter den Herausforderungen zunehmender Säkularität und Heterogenität darstellte?
Dann könnte sich daraus eine vieldimensionale Konstellation ergeben, die für die didaktische Erörterung von Judentum und Islam höchst ertragreiche wie vielversprechende Perspektiven anbahnt. Genau solches unternimmt dieses Jahrbuch. Von erfahrungsbasierten Schlaglichtern über interdisziplinäre Perspektiven bis in didaktische Konkretionen hinein eröffnet es somit innovative Horizonte, die schließlich auch für Interreligiöses Lernen insgesamt relevant sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com