Althammer

Szenarien des Übergangs

Zeitgenössischer Tanz in Südosteuropa zwischen Institution und künstlerischer Praxis

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-9885800-3-0

Standardpreis


79,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 310 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Gewicht: 463

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-9885800-3-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Scenae; 23

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,00 €

Produktbeschreibung

Wie erinnern wir, wie wir getanzt haben und wodurch wir beeinflusst wurden? In 'Szenarien des Übergangs' nimmt Miriam Althammer ein in der Tanzwissenschaft bisher wenig beachtetes Thema in den Blick: die Auswirkung der Ost-Erweiterung Europas auf zeitgenössischen Tanz. Am Beispiel des Ost/West-Austauschs am Tanzquartier Wien untersucht sie mithilfe von Oral Histories künstlerisch-institutionelle Praktiken südosteuropäischer Tänzer-Choreograf:innen. Dabei liegt ihr Fokus auf Vermittlungsweisen verkörperten Wissens innerhalb der Interviewsituation als performativem Akt sowie auf der Erweiterung des Archiv-Begriffs entlang einer kritischen Erinnerungskultur.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...