Altenmüller

Vom Neandertal in die Philharmonie

Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann

Springer

ISBN 978-3-8274-1681-0

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2018

59 s/w-Abbildungen, 4 Farbabbildungen.

Umfang: xiv, 511 S.

Format (B x L): 12,7 x 19 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-8274-1681-0

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Produktbeschreibung

Warum haben wir Menschen Musik? Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer. Der Autor Eckart Altenmüller ist Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Der forschende und praktizierende Neurologe und Konzertmusiker zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern im Bereich der Musikermedizin und Neuromusikologie.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Musik hat eine Relevanz für fast jeden Menschen - was Musik bewirkt und wie sie wirkt, wird in diesem Buch verständlich erläutert Das Buch ist spannend, unterhaltsam, informativ, aus einem Guss und aus erster Hand Der Autor ist Neurophysiologe, Musikermediziner und konzertierender Flötist Das Buch berührt zahlreiche Themenfelder: Musikwissenschaft, Hirnforschung, Psychologie, Akustik, Evolution, Archäologie, Medizin, Musiktherapie und Musikdidaktik Zahlreiche Musik-/Hörbeispiele als Begleitangebot Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...