Studien zur Altägyptischen Kultur Band 29
Buske Verlag
ISBN 978-3-87548-929-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 374 S.
Verlag: Buske Verlag
ISBN: 978-3-87548-929-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Altägyptischen Kultur
Produktbeschreibung
BART R. HELLINCKX, The symbolic assimilation of head and sun as expressed by headrests.
KARL JANSEN-WINKELN: Die Biographie eines Priesters aus Heliopolis.
PETER JÜRGENS, Zum überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhang der Sargtextsprüche 335 und 397.
DIETER KESSLER, Die kultische Bindung der Ba-Konzeption – 2. Teil: Die Ba-Zitate auf den Kultstelen und Ostraka des Neuen Reiches.
MAHMOUD EL-KHADRAGY, The Edfu offering niche of Qar in Cairo Museum.
NICOLE KLOTH: Das "Natronhaus" hw.t-hzmn.
PIERRE P. KOEMOTH, À propos de la stèle d'Apollônios (Louvre N 328): Ophoïs, Osiris et Sérapis en Abydos.
KLAUS KOSCHEL, Königliche Miniatursalbgefäße eines undokumentierten Fundkomplexes.
ALEXANDRA VON LIEVEN, Scheiben am Himmel – Zur Bedeutung von itn und itn.t.
JOACHIM FRIEDRICH QUACK, Bemerkungen zum Ostrakon Glasgow D 1925.91 und zum Menu-Lied.
BERND ULRICH SCHIPPER, Kultur und Kontext – zum Kulturtransfer zwischen Ägypten und Israel/Juda in der 25. und 26. Dynastie.
MARTIN ANDREAS STADLER, War eine dramatische Aufführung eines Totengerichts Teil der ägyptischen Totenriten?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buske Helmut Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
info@buske.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

