Rechtspopulismus in der Arbeitswelt
Hintergründe - Erscheinungsformen - Handlungsoptionen
Offizin- Verlag Hannover
ISBN 978-3-945447-28-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 157 S.
Format (B x L): 13.9 x 21.1 cm
Gewicht: 219
Verlag: Offizin- Verlag Hannover
ISBN: 978-3-945447-28-4
Produktbeschreibung
Die zunehmende Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft macht auch vor den Werkstoren nicht Halt und prägt den betrieblichen Alltag: Ob im Pausenraum, auf Betriebsfeiern oder am Rande von Teamgesprächen - immer häufiger werden Beschäftigte mit rechtspopulistischen, zum Teil sogar extrem rechten Sichtweisen konfrontiert. Diese Entwicklungen gefährden nicht nur den innerbetrieblichen Zusammenhalt, sondern stellen auch die betriebliche und gewerkschaftliche Interessenvertretung vor neue Herausforderungen. Wie können Betriebs- und Personalrät* innen, Vertrauensleute oder ehrenamtlich Engagierte rechtspopulistischen Anfeindungen begegnen? Welche Rückschlüsse für die eigene Arbeit sind aus den vergangenen Auseinandersetzungen mit rechtspopulistischen Akteur*innen zu ziehen? Die im Band versammelten Beiträge beleuchten die unterschiedlichen Facetten des Rechtspopulismus in der Arbeitswelt. Dabei werden sowohl aktuelle Erscheinungsformen und Hintergründe des Rechtspopulismus als auch Ansätze der politischen Bildungsarbeit erörtert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Offizin- Verlag Hannover
Bödekerstr. 75
30161 Hannover, DE