Alheit

Biographizität

Zur Grammatik von Selbstbildungsprozessen in der späten Moderne

lieferbar, 3-5 Tage

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 43,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 43,99 €

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Softcover

2024

277 S.

Campus. ISBN 978-3-593-52011-7

Format (B x L): 15,3 x 23,1 cm

Gewicht: 460 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Biographie- und Lebensweltforschung; 16

Produktbeschreibung

Peter Alheit entfaltet ein Konzept der 'Biographizität', das die neue Idee enthält, wie wir über unsere Existenz in der späten Moderne nachdenken könnten: Wir sind Produkte einer übermächtigen, kaum noch durchschaubaren sozialen Praxis, aber wir bleiben trotz allem individuelle Akreur:innen. Die Entdeckung unseres je individuellen Eigensinns besitzt ein bemerkenswertes Resilienz- und Widerstandspotenzial. Der Autor macht das nicht nur an den wechselhaften Erfahrungen des Subjekts in der Moderne theoretisch transparent, sondern auch an erstaunlich konkreten Entwicklungen der 'deutschen Spätmoderne' – insbesondere nach der schwierigen 'Wiedervereinigung' von Ost- und Westdeutschland.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...