Personale und funktionale Bildung im Deutschunterricht
Theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-69640-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
VIII, 270 S. 33 Abbildungen, 22 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 270 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-69640-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutschdidaktik
Produktbeschreibung
Die heuristische Unterscheidung funktionaler und personaler Aspekte fachlicher Bildung wurde in den vergangenen Jahren als Teil einer Theorie der Allgemeinen Fachdidaktik u.a. von Volker Frederking in den Diskurs eingebracht. Welches Potenzial diese Begriffe für deutschdidaktische Fragestellungen besitzen, wurde bisher jedoch nicht systematisch diskutiert. Der vorliegende Band vereint theoretische, empirische und praxisbezogene Beiträge zu "personaler und funktionaler Bildung" mit dem Ziel, eine Diskussion über die theoretische und strategische Relevanz der Unterscheidung in der Deutschdidaktik und darüber hinaus anzustoßen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

