Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
1., aktualisierte Auflage in C.H.Beck Paperback
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83222-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
1., aktualisierte Auflage in C.H.Beck Paperback. 2025
mit 10 Abbildungen.
Umfang: 188 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 190
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83222-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6591
Produktbeschreibung
Ist Null eine gerade Zahl?
Ja. Auch null Bonbons lassen sich auf zwei Kinder aufteilen, ohne dass ein Bonbon übrig bleibt. Großzügig ist das allerdings nicht.
Wie groß ist die Chance, einen Sechser im Lotto zu tippen?
Entsetzlich klein. Genau gesagt: 1 geteilt durch knapp 14 Millionen. Anders ausgedrückt: 0,000007 %.
Sind Frauen mathematisch unbegabt?
Nein, Frauen und Männer sind grundsätzlich gleich begabt in Mathematik.
Könnten Außerirdische unsere Mathematik verstehen?
Wenn sie überhaupt etwas von uns verstehen, dann vermutlich unsere Mathematik
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de