Aktionsmodul FamRZ Familienrecht optional mit Otto Schmidt Answers

lieferbar, ca. 10 Tage

63,13 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Datenbank

2025

Verlag Dr. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-39121-8

Produktbeschreibung

Optional Otto Schmidt Answers: Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen und Aufgaben zu familienrechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten, ganze Mandantenschreiben und Vertragsentwürfe mit direkten Verweisen auf die hochwertigen Quellen aus Otto Schmidt online. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.

Sie erhalten mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Prompting.

In der Webinar-Aufzeichnung zu Otto Schmidt Answers erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der KI. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Jetzt Aufzeichnung ansehen.

Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO
Wann immer es zeitlich passt: Für Fachanwälte bietet das Aktionsmodul Beiträge zum Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.

Die einzelnen Modulinhalte:

FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Alle Ausgaben seit 1986
24 Ausgaben/Jahr

Stets aktuell informiert durch die jährlich über 1.200 veröffentlichten Entscheidungen aus dem gesamten Familienrecht, dem Betreuungsrecht, dem Erbrecht, dem Verfahrensrecht, dem Arbeits- und Sozialrecht, dem Straf- und Steuerrecht sowie aus dem Recht der Ausbildungsförderung. Enthält Hinweise zur Gesetzgebung, familienrechtliche Tabellen und Leitlinien, Rechenhilfen zum Versorgungsausgleich, zur Rentenversicherung, zu Unterhalt und Zugewinnausgleich, Preisindizes für die Lebenshaltung, Tagungsberichte.

FamRB – Familien-Rechtsberater
Alle Ausgaben seit 2002
12 Ausgaben/Jahr

Informationsdienst mit der relevanten Rechtsprechung zum gesamten nationalen und internationalen Familienrecht – einschließlich Erb-, Steuer- und Sozialrecht. Mit Tipps für erfolgreiche Verfahrens- und Verhandlungsstrategien. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach §15 FAO.

Erman
BGB Kommentar
7.800 Seiten

Das renommierte Standardwerk zum BGB und seinen wichtigsten Nebengesetzen und praxisrelevanten Teilen des IPR. Praxisgerechte und wissenschaftlich fundierte Kommentierungen, die keine Frage offenlassen. Der Kommentar wird regelmäßig online aktualisiert.

Rahm/Künkel
Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht
5.800 Seiten
2–3 Aktualisierungen/Jahr

Umfassende und aktuelle Informationen zum Verfahren vor den Familiengerichten, zum gesamten materiellen Familienrecht mit seinen Schnittstellen insbesondere zum Sozialrecht und Steuerrecht.

Prütting/Helms
FamFG Kommentar
3.000 Seiten

Unentbehrliche Arbeitshilfe bei jedem FamFG-Verfahren. Richtungsweisende Erläuterungen zu allen 9 Büchern des FamFG, nicht nur zum familienverfahrensrechtlichen Teil. Die Kommentierung besticht durch einen klaren Fokus auf praxisorientierte Lösungen für alle Alltagsprobleme rund um das FamFG. Mit dezidierten Anmerkungen zu Gerichtskosten und Anwaltsgebühren.

FamRZ-Buchreihe

Aktuell, kompakt, praxisnah: die FamRZ-Buchreihe mit über 40 Titeln zu familien- und erbrechtlichen Thematiken.

Beratermodul Familienrechtliche Berechnungen

Unterhaltsrechner und Brutto/Netto-Rechner. Anwendung für die Berechnung des Versorgungsausgleichs. Anwendung für die Berechnung von güterrechtlichen Ausgleichsansprüchen (Zugewinnausgleich).

Bienwald u. a.
Betreuungsrecht Kommentar
1.500 Seiten

Materielles Betreuungsrecht, Recht der Vergütung und des Aufwendungsersatzes, Verfahrensrecht, Betreuungsbehördengesetz/Ausführungsgesetze der Länder.

Dutta/Jacoby/Schwab
FamFG-Kommentar
2.500 Seiten

Kommentar zum Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Krenzler/Borth
Anwalts-Handbuch Familienrecht
1.900 Seiten

Wegweiser durch jedes familienrechtliche Mandat vom ersten Gespräch bis zur Gebührenabrechnung.

Ehinger/Rasch/Schwonberg/Siede
Handbuch Unterhaltsrecht
1.200 Seiten

Bergschneider
Familienvermögensrecht
1.500 Seiten

Die umfassende, präzise, klare Darstellung der Normen und Regelungen für Vermögenssachverhalte innerhalb familienrechtlicher Strukturen. Mit zahlreichen Grafiken, Tabellen, Checklisten und Literaturhinweisen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...