Sozialschichtzugehörigkeit und Schulerfolg
Eine bildungssoziologische Untersuchung der sozialen Stratifikation
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-39798-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
VI, 96 S..
Umfang: 96 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-39798-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: BestMasters
Produktbeschreibung
Im deutschen Bildungssystem schneiden Schüler*innen aus unteren sozialen Schichten tendenziell schlechter ab als solche aus höheren sozialen Schichten. Worauf lässt sich dieser Zusammenhang zurückführen? Der vorliegende Band liefert durch die Verknüpfung von schichtspezifischer Sozialisation und impliziten Unterrichtsstrukturen am Beispiel des Mathematikunterrichts eine Erklärung des Zusammenhangs. Mittels der in Deutschland kaum berücksichtigten Theorie Basil Bernsteins ist es möglich, diese Implizitheit zu beschreiben sowie schichtspezifische Schulerfolge und die daraus resultierende Reproduktion sozialer Ungleichheit auf gesellschaftlicher Ebene zu erklären. Ansätze zur Nivellierung des problematisierten Zusammenhangs, die aus der Unterrichtsforschung stammen, werden für die weitere Diskussion herangezogen und vor dem Hintergrund ihrer praktischen Umsetzbarkeit kritisch reflektiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com