Akbarian / Raetzke

Strahlenschutzgesetz: StrlSchG

Mit Auszug aus der StrlSchV

2. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-83297-0

Standardpreis


ca. 249,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2026

Umfang: Rund 1100 S.

Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-83297-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) regelt umfassend den Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung, beispielsweise im Zusammenhang mit der Medizin, dem Betrieb von Anlagen, dem Notfallschutz oder im Zusammenhang mit natürlich vorkommender Radioaktivität.

Vorteile auf einen Blick
Umfassende Kommentierung des Strahlenschutzgesetzes, das verschiedenste Sachverhalte betrifft, u.a.
  • Genehmigungs- und Anzeigeerfordernisse,
  • die betriebliche Organisation des Strahlenschutzes,
  • medizinischer und beruflicher Strahlenschutz
  • die Melde- und Informationspflichten,
  • die Kommentierung der §§ 31 bis 42 StrSchV (Freigabe),
  • der Notfallschutz
  • der Schutz vor Radon.

Zur Neuauflage
Am 1. Juli 2025 treten die Regelungen des Medizinforschungsgesetzes in Kraft, die die Regelungen des Strahlenschutzgesetzes zur medizinischen Forschung (jetzige §§ 31 bis 37 StrlSchG) grundlegend novellieren.
Des Weiteren wird die 2. Auflage dafür genutzt, die gegenwärtigen strahlenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die sogenannte Kernfusion zu skizzieren, der in der Zukunft großes Potential zur Energieerzeugung zugetraut wird.
Im Bereich der Früherkennung von Krankheiten (§ 84 StrlSchG) sind seit Erscheinen der 1. Auflage die Brustkrebs-Früherkennungs-Verordnung geändert und die Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung neu verabschiedet worden.
Wichtig für die Weiterentwicklung des Notfallschutzrechts ist der Erlass des Allgemeinen Notfallplans der Bundesregierung, der eine Reihe der Notfallschutzbestimmungen (§§ 92 bis 117 StrlSchG) konkretisiert.
Schließlich berücksichtigt die 2. Auflage Urteile zum Strahlenschutzgesetz, die seit Erscheinen der 1. Auflage ergangen sind.

Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Juristinnen und Juristen in Justiz, Unternehmen und Behörden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...