Gesprächsführung mit Eltern
.
2., überarbeitete Aufl.
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-25822-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., überarbeitete Aufl.. 2019
15 s/w-Tabelle.
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Gewicht: 524
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-25822-9
Produktbeschreibung
• wie man unproduktive Gesprächsmuster in eine lösungsorientierte Richtung lenkt,
• wie man manipulative Gesprächsstrategien aufbricht,
• welche Sackgassen und Gesprächsfallen im Elterngespräch zu berücksichtigen sind,
• wie man sich als Lehrkraft gegen Angriffe schützt und
• wie man die eigene Meinung so vertritt, dass sie auch ankommt.
Mit zahlreichen Beispielen und Übungen.
Aus dem Inhalt:
• Das Gmünder Modell zur Gesprächsführung mit Eltern
• Ziele für den Gesprächsverlauf
• Hilfreiche Gesprächsführungskompetenzen
• Der konkrete Ablauf des Gesprächs
• Die positive Grundeinstellung in der Umsetzung
• Bedingungsfreie Wertschätzung von Eltern in der Praxis
• Wann gelingt Kommunikation und wann scheitert sie?
• Gemeinsame Ziele fixieren und erreichen
• Lösungen finden und die Umsetzung aktivieren
• Sackgassen in der Gesprächsführung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de