Arbeitsbuch Neue EBA-Leitlinie Kreditvergabe/-überwachung
Umfangreiche NEUE Kredit-Mindeststandards: Neue Vorgaben bei Governance-Anforderungen • Kreditvergabeverfahren/Kreditwürdigkeitsprüfung • Kreditsicherheiten • Überwachung
Finanz Colloquium Heidelberg
ISBN 978-3-95725-973-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 21 x 14,8 cm
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg
ISBN: 978-3-95725-973-8
Produktbeschreibung
Die neue EBA-Kredit-Leitlinie hat prozessuale „Ausstrahlungswirkungen“ auf vielfältige Bereiche des Kreditgeschäftes. Im Fokus der Leitlinie sind dabei interne Governance-Anforderungen, risikobasierte Preisgestaltung, Kreditvergabeverfahren und Kreditwürdigkeitsprüfung, Bewertung von Kreditsicherheiten sowie die Überwachung von Kreditrisiken und Kreditengagements.
Es zeigt sich, dass die neue EBA-Kredit-Leitlinie auch Einschränkungen bzw. Anpassungen von bisher „gelebten“ und effizienten MaRisk-Kredit-Spielräumen nach sich ziehen werden und in der Folge Kreditprozesse zwingend anzupassen sind.
Das vorliegenden Fachbuch gliedert sich zunächst chronologisch nach den neuen EBA-Vorgaben und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für deren Umsetzung. In weiteren Kapiteln werden im Rahmen einer Gap-Analyse die Unterschiede zwischen den neuen EBA-Vorgaben und zu den aktuellen MaRisk-Kreditanforderungen aufgezeigt sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Kreditvergabe/-Überwachung und die expliziten Anforderungen an die Bewertung von Kreditwürdigkeit verdeutlicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.