Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation
Weniger Bürokratie - Mehr Zeit für die direkte Pflege gewinnen
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-89993-368-0
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
14.
Umfang: 167 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.8 cm
Gewicht: 254
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-89993-368-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Pflege Kolleg
Produktbeschreibung
Weniger Bürokratie bei der Pflegedokumentation! Mit dem neuen Strukturmodell lässt sich dieses begehrte Ziel erreichen! Doch das Strukturmodell will gelernt sein. Es ist kein neuer Formularsatz,
sondern ein neues Konzept, stützt sich auf pflegewissenschaftliche Überlegungen und integriert verschiedene pflegetheoretische Ansätze. Sein Grundkonzept besteht aus vier Elementen:
1. Strukturierte Informationssammlung (SIS®)
2. Maßnahmenplanung
3. Berichteblatt
4. Evaluation
Mit diesem Praxisratgeber verfügen Pflegefachkräfte über die nötige Grundlage, um das Strukturmodell schnell, sicher und effizient in die Praxis umzusetzen. Anschauliche Fallbeispiele zeigen, wie die vier
Schritte aufeinander aufbauen.
Auf den Punkt gebracht:
Pflegereform 2017: Kompakte Vorbereitung auf das Neue Begutachtungsinstrument.
Die perfekte Grundlage für Einsteiger, um das Strukturmodell schnell, sicher und effizient in die Praxis umzusetzen.
Aus dem pflegerischen Blickwinkel geschrieben.
Anschauliche Fallbeispiele zeigen, wie die vier Schritte (Strukturierte Informationssammlung (SIS®), Maßnahmenplanung, Berichteblatt, Evaluation) aufeinander aufbauen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Verlag
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover, DE