
Die Grenzen des Demos
Mitgliedschaftspolitik aus postsouveräner Perspektive
Campus
ISBN 978-3-593-44527-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 278 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-44527-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Gesellschaft
Produktbeschreibung
In Demokratien wird täglich über Mitgliedschaft gestritten: Sind Einbürgerungstests sinnvoll? Können verurteilten Terroristinnen die Pässe entzogen werden? Sollten Migrantinnen das Wahlrecht erhalten? Unstrittig scheint jedoch, dass »wir« es sind, die über »unsere« Grenzen entscheiden dürfen. Gegen diese Annahme argumentiert Svenja Ahlhaus, dass Mitgliedschaftsentscheidungen von Bürgerinnen und Nicht-Bürgerinnen gemeinsam getroffen werden sollten. Politische Gemeinschaften sollten, so ihre These, bei Fragen der Mitgliedschaftspolitik Außenstehende in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de