Buchners Kolleg Geschichte Sachsen 11/12 - neu
Unterrichtswerk für die Oberstufe
Buchner, C.C. Verlag
ISBN 978-3-661-32053-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 592 S.
Format (B x L): 19.6 x 25.9 cm
Gewicht: 1388
Verlag: Buchner, C.C. Verlag
ISBN: 978-3-661-32053-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Buchners Kolleg Geschichte - Neue Ausgabe Sachsen
Produktbeschreibung
Der Gesamtband Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Sachsen deckt passgenau die Vorgaben für den Grund- und Leistungskurs in der 11. und 12. Jahrgangsstufe ab. Als Lern- und Arbeitsbuch liefert er die Grundlagen zum Erwerb aller im überarbeiteten Lehrplan von 2019 geforderten Lernziele und -inhalte.
Über die Konzeption:
- Der Gesamtband deckt passgenau sowohl die Vorgaben für den Grund- als auch für Leistungskurs ab.
- Dabei dienen blaue Basisseiten dem Erwerb der jeweils deckungsgleichen Kompetenzen. Diese sind transparent von den Zusatzseiten für den Leistungskurs abgegrenzt.
- Grüne Zusatzseiten ermöglichen die Aneignung der zusätzlichen Kompetenzen, die im Leistungskurs gefordert werden.
- Auftaktseiten zu den Großkapiteln leiten in Text und Bild prägnant und motivierend in das Thema ein.
- Orientierungsdoppelseiten zu den einzelnen Großkapiteln ordnen die Epochen- bzw. Themeneinheiten in den historischen Kontext ein und schaffen damit die Voraussetzungen für ein strukturgeschichtliches Arbeiten.
- Oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert: mithilfe der Abschlussseiten der Kapitel sowie durch Lösungen zu den Materialien für die Abiturvorbereitung .
- Problemorientierte Einstiege definieren zu Beginn jedes Kapitels die konkreten Lernziele für die Schülerinnen und Schüler.
- Binnendifferenziertes Arbeiten ermöglichen Arbeitsaufträge , die unterschiedliches Leistungsniveau, Tempo und Neigung in den Blick nehmen.
- Methodenseiten erläutern zentrale historische Arbeitsweisen an konkreten Beispielen.
- Separate Kapitel zur Regionalgeschichte rücken die unmittelbare Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in den Fokus und tragen dem Regionalschwerpunkt im Lehrplan Rechnung.
- QR-Codes stellen digitale Inhalte wie animierte Karten, History Clips und Internettipps zur Verfügung.
- Interaktive Übungen via QR-Code zu ausgewählten Aufgaben fördern Medienkompetenz und selbstgesteuertes Lernen.
- Der Band unterstützt eine gezielte Abiturvorbereitung - durch Hinweise zum schriftlichen und mündlichen Abitur sowie durch Original-Abituraufgaben zu den Themen der prüfungsrelevanten Halbjahre (inkl. Lösungen).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buchner, C.C. Verlag
Laubanger 8
96052 Bamberg, DE
service@ccbuchner.de