Was ist Wirklichkeit? Das Verschwinden des Ettore Majorana
Enthält: Ettore Majorana »Die Bedeutung statistischer Gesetze in der Physik und den Gesellschaftswissenschaften« (postum, 1942)
Matthes & Seitz Verlag
ISBN 978-3-95757-799-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 86 S.
Format (B x L): 9.6 x 18 cm
Gewicht: 78
Verlag: Matthes & Seitz Verlag
ISBN: 978-3-95757-799-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fröhliche Wissenschaft
Produktbeschreibung
Unter mysteriösen Umständen verschwand vor 80 Jahren der brillante Physiker Ettore Majorana während einer Überfahrt von Palermo nach Neapel. Seither fragt man sich, wie das spurlose Verschwinden eines der vielver- sprechendsten Wissenschaftler seiner Generation zu erklären sei. Hatte Majorana, so die gängige These, die Physik aufgegeben, als ihm klar wurde, dass die Kernspaltung zur Entwicklung der Atombombe führen würde. Agamben verfolgt in seinem Buch eine andere Hypothese: Ausgehend von einer genauen Analyse des in diesem Buch erstmals auf Deutsch veröffentlichten Aufsatzes »Die Bedeutung statistischer Gesetze in der Physik und den Gesellschaftswissenschaften«, in dem Majorana zeigt, wie in der Quantenphysik Wirklichkeit in Wahrscheinlichkeiten aufgelöst wird, schlägt Agamben im Rückgriff auf Überlegungen von Simone Weil vor, das Verschwinden des Physikers als radikales Experiment zu verstehen, von der wirklichen in eine probabilistische Welt überzulaufen, die Wirklichkeit gleichsam im Selbstversuch infrage zu stellen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin, DE
vertrieb@matthes-seitz-berlin.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

