Neu Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von AG-Hauptversammlung | | | beck-shop.de

Dr. Andreas Menkel, Dr. Karl Brock

AG-Hauptversammlung

Organisation und Durchführung

593.81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Live-Webinar

Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel Das Aktienrecht bleibt durch neue Gesetzgebung und Rechtsprechung stets in Bewegung. Dies betrifft auch die Hauptversammlung von Aktiengesellschaften. Insbesondere das neue und mittlerweile in der Praxis weitverbreitete Format der virtuellen Hauptversammlung bringt eine ganze Reihe an Besonderheiten mit sich, mit denen faktische und rechtliche Erleichterungen, aber auch Risiken einhergehen. Hinzu kommen verschiedenste Gerichtsentscheidungen, die für die Vorbereitung und Durchführung einer Hauptversammlung von nicht ganz unerheblicher Bedeutung sind. Das Seminar arbeitet dabei anhand von Beispielen und Praxisfällen die rechtlich wesentlichen Aspekte einer Hauptversammlung ab.

Inhalt

Einführung und Überblick
  • Bedeutung der Hauptversammlung in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht
  • Die virtuelle Hauptversammlung – von Corona bis heute

Vorbereitung der Hauptversammlung
  • Konzeption und organisatorischer Rahmen
  • Ort und Zeit
  • Einsatz moderner Präsentationstechnicken
  • Experten Back-Office
  • Technischer Check für die virtuelle Hauptversammlung

Einberufung der Hauptversammlung
  • Wahrung der Form- und Fristerfordernisse
  • Bekanntmachung der Tagesordnung
  • Umgang mit Ergänzungsvorlagen
  • Virtuelle Hauptversammlung

Einladung und Anmeldung zur Hauptversammlung
  • Anmeldeprozess bei Inhaber- und Namensaktien
  • Vollmachten und Weisungen

Durchführung der Hauptversammlung
  • Teilnehmerverzeichnis
  • Einlasskontrolle, Sicherheitsmaßnahmen
  • Stimmrechte/Ausübung durch Dritte (Intermediäre)
  • institutioneller Anleger/Vermögensverwalter/Stimmrechtsberater
  • Abstimmungsverfahren (Subtraktion oder Addition)
  • Abstimmungsablauf (Blockabstimmungen)
  • Abwahlanträge gegen den Versammlungsleiter
  • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
  • Wahl zum Aufsichtsrat
  • Rederecht und Auskunftsrecht
  • Redezeitbeschränkung und Saalverweis
 
Besonderheiten der virtuellen Hauptversammlung
  • Anforderungen der §§ 118a, 130a AktG
  • Rede- und Auskunftsrecht im Wege der Videokommunikation
  • Identifizierung und Sicherstellung ununterbrochener Präsenz
  • Beschlussfassung und Auszählungsverfahren
  • Widerspruchsrecht im Wege der elektronischen Kommunikation

Nachbereitung der Hauptversammlung
  • Veröffentlichungspflichten
  • Klage- und Freigabeverfahren sowie Spruchverfahren
  • Bestätigungsbeschlüsse
  • Aktuelle Rechtsprechung

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...