Adorno / Ortland

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Band 3: Ästhetik (1958/59)

2. Auflage

Suhrkamp

ISBN 978-3-518-29807-7

Standardpreis


26,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2017

Umfang: 522 S.

Format (B x L): 10,9 x 17,8 cm

Gewicht: 313

Verlag: Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-29807-7

Produktbeschreibung

In seiner Ästhetikvorlesung aus dem Wintersemester 1958/59 erörtert Theodor W. Adorno die Erfahrung des Schönen, das Verhältnis von Kunst und Natur, den Rätselcharakter der Kunstwerke und die Spannung zwischen den Forderungen des 'Ausdrucks' und der Konstruktion im Kunstwerk. Dabei setzt er sich mit Platon und Aristoteles, Kant und Hegel, Schopenhauer und Kierkegaard, Lukács und Benjamin auseinander und entfaltet sukzessive einen Begriff der ästhetischen Erfahrung, der auch nach 50 Jahren und trotz grundlegend veränderter Diskussionslage in der philosophischen Ästhetik nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Suhrkamp Verlag GmbH

Torstr. 44
10119 Berlin, DE

info@suhrkamp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...