Adorno / Lonitz / Theodor W. Adorno Archiv

Briefe und Briefwechsel

Band 1: Theodor W. Adorno/Walter Benjamin. Briefwechsel 1928-1940

Suhrkamp

ISBN 978-3-518-24272-8

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 502 S.

Format (B x L): 12 x 20 cm

Gewicht: 498

Verlag: Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-24272-8

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band enthält alle erhaltenen Briefe und Karten der Korrespondenz zwischen Theodor W. Adorno und Walter Benjamin in chronologischer Reihenfolge. Fraglos ein großer Verlust nicht nur für den Briefwechsel ist, daß Adornos Gegenbriefe bis Anfang 1933 fehlen: sie blieben in der letzten Berliner Wohnung Benjamins in der Prinzregentenstraße zurück, als dieser im März 1933 Deutschland verlassen mußte, und sind seither verschollen. »Denn alle Verdinglichung ist ein Vergessen: Objekte werden dinghaft im Augenblick, wo sie festgehalten sind, ohne in allen ihren Stücken aktuell gegenwärtig zu sein: wo etwas von ihnen vergessen ist.« Kaum eine bessere Charakterisierung als dieser Satz aus Adornos Brief vom 29. Februar 1940 an Walter Benjamin ließe sich denken, um darzutun, worin die entscheidende Differenz zwischen den Diskussionen, die in der Kritischen Theorie der dreißiger Jahre geführt wurden, und der Darstellung liegt, die die Ergebnisse jener Diskussionen heutzutage in der Sekundärliteratur zusammenfaßt. Es liegen Welten zwischen der Kritik, die Adorno und Benjamin wechselseitig an ihren Arbeiten während der Emigration übten, und der geronnenen Gestalt, in der diese zentralen Arbeiten von den Nachgeborenen, zerstückelt und ungeschickt wieder zusammengeklebt, rezipiert und >tradiert< werden.="" -="" galt="" ein="" beträchtlicher="" teil="" der="" korrespondenz="" benjamins="" fragment="" gebliebenem="" »passagen-werk«,="" welches="" das="" 19.="" jahrhundert="" geschichtsphilosophisch="" zu="" entschlüsseln="" sich="" vorgenommen="" hatte,="" und="" der="">Abschlagszahlung< darauf,="" dem="" baudelaire-aufsatz="" für="" die="" »zeitschrift="" für="" sozialforschung«,="" so="" kreisen="" die="" briefe="" insgesamt,="" die="" benjamin="" und="" adorno="" vor="" allem="" in="" der="" emigration,="" ab="" 1934,="" wechselten,="" um="" die="" verbindliche="" theoretische="" darstellung="" jener="" grundlegenden="" erfahrungen="" der="" bürgerlichen="" kultur,="" die="" mit="" dem="" faschismus="" unwiederbringlich="" verlorengingen="" und="" deren="" vergessen="" gerade="" nicht="" das="" glückliche="" ballastabwerfen="" des="" wanderers="" war,="" der="" das="" ziel="" in="" erreichbarer="" ferne="" vor="" sich="" liegen="">

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Suhrkamp Verlag GmbH

Torstr. 44
10119 Berlin, DE

info@suhrkamp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...