Adler-Bartels / Altenburger / Frick / Schottdorf / Stein

Politische Grundbegriffe im 21. Jahrhundert

Nomos

ISBN 978-3-7489-1559-1

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 94,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 414 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-1559-1

Produktbeschreibung

Der Streit um politische Inhalte, um Orientierung und Identität eines Gemeinwesens wird über Begriffe transportiert. Sie sind der Ausgangspunkt kontroverser Deutungskämpfe und fungieren zugleich als heuristischer Rahmen der politikwissenschaftlichen Forschung. Was aber im Einzelnen einen Begriff als politischen Grundbegriff auszeichnet, wie sich ein Wandel vollzieht und welche Faktoren die Kontinuität bestimmter Begriffsverständnisse beeinflussen, bleibt oft im Dunkeln. Anhand von methodisch-theoretischen Reflexionen, exemplarischen Analysen ausgewiesener Grundbegriffe, Untersuchungen zum Verhältnis von Begriffen und Ideologien sowie kritischen Interventionen zur gegenwärtigen Begriffspolitik wird in diesem Band der umstrittene Status politischer Grundbegriffe ausgeleuchtet.
Mit Beiträgen von
Tobias Adler-Bartels Sven Altenburger Martin Beckstein Sebastian Berg Andreas Busen Michel Dormal Kimmo Elo Michael Freeden Verena Frick Wilhelm Knelangen Sara Minelli Frank Nullmeier Eva Helene Odzuck Felix Petersen Tobias Schottdorf Karsten Schubert Helge Schwiertz Sandra Seubert Tine Stein Alexander Weiß

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...