Aden

Police Cooperation in the European Union under the Treaty of Lisbon

Opportunities and Limitations

Nomos

ISBN 978-3-8487-0843-7

Standardpreis


54,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Taschenbuch. Softcover

2015

In englischer Sprache

Umfang: 266 S.

Format (B x L): 15,2 x 22,8 cm

Gewicht: 402

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0843-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Polizeikooperation in der EU war lange Zeit intergouvernemental organisiert. Durch den Vertrag von Lissabon (2009) ist sie mit der gemeinsamen Justiz- und Innenpolitik voll in die Europäische Union integriert worden.

Was hat sich seither verändert, welche Probleme bestehen fort? Welche praktischen Auswirkungen haben die neuen Regeln des Vertrages von Lissabon? Wie nutzt das Europäische Parlament seinen formal gewachsenen Einfluss? Welche Rolle spielen Menschenrechte und Datenschutz? Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis analysieren Kontinuität und Wandel der Polizeikooperation in der EU aus den Perspektiven von Politik, Recht und Praxis.

Mit Beiträgen von:
Jan Philipp Albrecht (MdEP), Karsten Behn, Ludo Block, Monica den Boer, Gertjan Boulet, Olivier Cahn, Cyrille Fijnaut, Laura Füger, Mario Gruschinske, Daniela Heid, Paul de Hert, Nathalie Hirschmann, Hans-Gerd Jaschke, Daniela Kietz, Wilhelm Knelangen, Michael Niemeier, Bettina Rauch-Schulz, Peter Schaar, Funda Tekin und Hartmut Aden

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Police cooperation in the EU has been characterised by intergovernmental patterns of decision-making. With the Treaty of Lisbon (2009) it has been fully integrated in the EU as part of the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). What has changed since then, which problems persist? What is the practical impact of the new rules established by the Treaty of Lisbon? How does the European Parliament use its extended co-decision powers in this field? What is the new role of human rights and data protection? Contributions by scholars from different disciplines and by practitioners analyse continuity and change of police cooperation in the EU in a political, legal and practical perspective. Contributions by: Jan Philipp Albrecht (MEP), Karsten Behn, Ludo Block, Monica den Boer, Gertjan Boulet, Olivier Cahn, Cyrille Fijnaut, Laura Füger, Mario Gruschinske, Daniela Heid, Paul De Hert, Nathalie Hirschmann, Hans-Gerd Jaschke, Daniela Kietz, Wilhelm Knelangen, Michael Niemeier, Bettina Rauch-Schulz, Peter Schaar, Funda Tekin and Hartmut Aden

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...