Adams

Geschäftsunfähigkeit und Betreuung in Personengesellschaften

Nomos

ISBN 978-3-8487-3280-7

Standardpreis


99,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 397 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 603

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3280-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht; 892

Produktbeschreibung

Die Arbeit befasst sich mit dem unter dem Aspekt des Demographischen Wandels an Bedeutung gewinnenden Fall des geschäftsunfähigen bzw. betreuten Personengesellschafters. Während dieser bisher im Rahmen der gestalterischen Vorsorge Aufmerksamkeit erfahren hat, blieben die gesetzlichen Grundstrukturen weitgehend unberücksichtigt. Konflikte tun sich an der Schnittstelle des Personengesellschaftsrechtes mit dem Recht der Geschäftsunfähigkeit und Betreuung insbesondere auf, wenn ein geschäftsunfähiger Personengesellschafter an der gesellschaftlichen Beschlussfassung mitwirkt, ein Betreuer die Gesellschafterrechte des betreuten Personengesellschafters wahrnimmt oder gesellschaftliche Entscheidungen einer Genehmigung des Betreuungsgerichtes bedürfen.
Die Arbeit löst die auftretenden Probleme schließlich unter Abwägung sowohl der Interessen der Gesellschaft und ihrer Mitgesellschafter als auch den Schutzbelangen des betroffenen Personengesellschafters.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This research paper deals with the issue of intellectual incapacity and guardianship of elder members of a partnership which is gaining significant importance due to the fact of the demographic change in Germany. However, multiple issues occur resulting from the conflict between the law of intellectual incapacity and guardianship on the one hand, and company law of partnerships on the other hand. For example, a resolution might be invalidated because of the participation of a legally incompetent partner. In case the affected partner is represented by a guardian a third party is intervening in the partnership by exercising the rights of a partner. Furthermore it might also be necessary to obtain approval of the guardianship court for particular decisions in the partnership. All those legal issues are covered in this paper by carefully considering both the interest of the partners and the partnership itself as well as the need for protection of the affected partner.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...