Europa dezentrieren
Globale Verflechtungen neu denken
Campus
ISBN 978-3-593-50757-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2019
KART.
Umfang: 341 S.
Format (B x L): 13.9 x 21.3 cm
Gewicht: 431
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-50757-6
Produktbeschreibung
Vielfältige Krisen bestimmen derzeit die Wahrnehmung Europas. Dieses Buch lädt dazu ein, die brüchige Gegenwart des europäischen Projekts aus dem Blickwinkel seiner wenig beachteten globalen Verflechtungen und Abhängigkeiten neu zu denken. Es verbindet erstmalig eine sozial- und kulturwissenschaftliche Europäisierungsforschung mit postkolonialen Perspektiven. Mit Beiträgen u.a. von Ulrich Beck, Nilüfer Göle, Keith Hart, Michael Herzfeld, Michi Knecht und Shalini Randeria
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de