Der japanische Film
Edition Text + Kritik
ISBN 978-3-96707-478-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
s/w-Abbildungen, Farbabbildungen.
Umfang: 125 S.
Format (B x L): 11.9 x 19 cm
Gewicht: 133
Verlag: Edition Text + Kritik
ISBN: 978-3-96707-478-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Filmgeschichte kompakt
Produktbeschreibung
Der erste Band von "Filmgeschichte kompakt" ist dem japanischen Film gewidmet. Stille Meditation, rein ästhetische Entfaltung, vitale Bewegungsdynamik, Schmerzhaftes, das zu Tränen rührt, kompromisslose politische Diskussion, obsessive Sinnlichkeit, gnadenlose Gewaltakte, Schauder, der das Blut gefrieren lässt, heitere Unterhaltung, grenzenlose Imagination – der Vielfalt des japanischen Films begegnen wir heute als einem integralen Bestandteil unserer globalen Kinokultur. Der Band erläutert die einzigartige, aber universal funktionierende Qualität der japanischen Filmkunst, insbesondere, wie sie sich in einem historischen Prozess zwischen der landesspezifischen Wahrnehmungstradition und dem Einfluss der internationalen Repräsentationsformen sowie in der technischen Entwicklung des Mediums herausmodellierte. Fokussiert wird auf die epochenbildenden Werke der vertretenen Regisseure und Künstler, von den Anfängen der Kinematografie bis zur Gegenwart.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
edition text+ kritik
Levelingstr. 6a
81673 München, DE
info@etk-muenchen.de