Ackermann / Clages / Roll

Handbuch der Kriminalistik

Kriminaltaktik für Praxis und Ausbildung

5., aktualisierte und geänderte Auflage, 2018

Boorberg

ISBN 978-3-415-06025-8

Standardpreis


49,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

5., aktualisierte und geänderte Auflage, 2018. 2019

Umfang: 768 S.

Format (B x L): 14.7 x 20.8 cm

Gewicht: 1058

Verlag: Boorberg

ISBN: 978-3-415-06025-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Neue Herausforderungen

Die 5. Auflage dieses Handbuchs berücksichtigt die völlig neuen Herausforderungen, die sich der kriminalistischen Wissenschaft und der Praxis der Kriminalitätsbekämpfung stellen: neue Kriminalitätsphänomene, völlig veränderte Verbrechensmuster aufgrund grenzüberschreitender Straftaten, der internationale Terror sowie neuartige Tatbegehungsweisen (z.B. Internetstraftaten).

Neue Mittel und Methoden

Dementsprechend verändern sich die Mittel, Methoden und Verfahrensweisen der Straftatenaufdeckung, Straftatenuntersuchung und Straftatenvorbeugung, vor allem hinsichtlich der kriminalistischen Taktik und Methodik, insbesondere unter Berücksichtigung der zunehmenden digitalen Vernetzung und Bearbeitung des einzelnen Strafverfahrens.

Bewährtes Buchkonzept

Das Buch vermittelt auch in der Neuauflage grundlegende, theoretisch begründete, durch die Praxis geprüfte und systematisch geordnete Erkenntnisse. Die Autoren beschreiben den gegenwärtigen Stand der Entwicklung der Kriminalistik als Wissenschaft und ordnen deren Erkenntnisse systematisch sowie entsprechend den Bedürfnissen der polizeilichen Straftatenbekämpfung.

Die Verfasser erläutern praxisorientiert alle bedeutsamen kriminalistischen Arbeitsweisen, Mittel und Verfahren. Dabei fassen sie systematisch zusammengehörige Aspekte in jeweils einem einzigen Abschnitt zusammen.

Der Schwerpunkt der einzelnen Kapitel liegt im allgemeinen kriminaltaktischen Bereich. Die Autoren geben durchgängig taktisch-methodische Hinweise und vermitteln Grundsätze, die sowohl für die Praxis als auch für die Aus- und Weiterbildung von Bedeutung sind. Diese Lehrinhalte können wirklichkeitsnah, fall- und situationsbezogen angewandt werden. Checklisten und Übersichten erschließen schnell und einprägsam die gewünschte Information.

Die Themen
  • Einführung in die Kriminalistik
  • Beweislehre, Beweisführung
  • Erster Angriff
  • Fallanalyse, Versionsbildung / Hypothesenbildung, Untersuchungsplanung
  • Zeugenermittlung und Verdachtigenermittlung
  • Alibifeststellung, Ermittlung von Bewegungsabläufen, Kriminalistische Rekonstruktion und Untersuchungsexperimente
  • Subjektives Porträt / Wiedererkennungsverfahren
  • Polizeiliche Fahndung
  • Erkennungsdienst und DNA-Analyse
  • Durchsuchung / Beschlagnahme
  • Verhaftung / vorläufige Festnahme
  • Polizeiliche Vernehmung
  • Verdeckte Polizeiliche Informationserhebung
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boorberg, R. Verlag

Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE

mail@boorberg.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...