Integration und Inklusion im offenen Unterricht
Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung in der Regelschule (1. bis 4. Klasse)
Persen Verlag i.d. AAP
ISBN 978-3-403-23678-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2016
Broschüre klebegebunden.
Umfang: 78 S.
Format (B x L): 20.7 x 29.7 cm
Gewicht: 260
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
ISBN: 978-3-403-23678-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule Bergedorfer Grundsteine Schulalltag
Produktbeschreibung
Die Komplexität des Bildungsauftrages, die vielen unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder, die Forderungen von Eltern und nicht zuletzt der eigene Anspruch, ein guter Lehrer zu sein das alles gehört zum Schulalltag. Aber wie wird man dem jeden Tag gerecht? Die Autorinnen begaben sich auf die Suche nach neuen Wegen für die Arbeit an der ihrer Grundschule. Nach einigen Jahren Praxiserfahrung ist ein Leitfaden entstanden, mit dem sie Impulse geben, neue Wege für den Unterricht zu denken und umzusetzen. So ist ein Buch zum Nachdenken und Nachmachen entstanden, um Ihnen neue Impulse für die Arbeit unter den veränderten Bedingungen oder andere Perspektiven für eine noch bessere Unterrichtskultur in der eigenen Schule aufzuzeigen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Persen Verlag i.d. AAP
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de