Markenanmeldung - Strategien und ausgewählte Probleme
BeckAkademie Seminare
Standardpreis
Bibliografische Daten
e-Learning
e-Learning
2019
5 Zeitstunden nach § 15 Abs. 4 FAO.
Verlag: BeckAkademie Seminare
Ziel
Marken gewinnen im heutigen Wirtschaftsleben stetig an Bedeutung. Umso wichtiger ist es, bei der Erschaffung, Anmeldung und Durchsetzung von Marken von Anfang an richtig zu handeln. In diesem e-Learning zeigt Ihnen unser Experte - selbst jahrelang Justiziar bei einem großen Unternehmen in der Luxusgüterindustrie - die wesentlichen Fallstricke und aktuelle Amtspraxis bei der Anmeldung von Marken auf. Neben rechtlichem Know-how erhalten Sie praktische Hinweise für Ihre Anmelde- und Überwachungspraxis. Zahlreiche Fallbeispiele runden die Online-Schulung ab.
Inhalt
Grundlagen
- Überblick nationale und internationale Markensysteme
- Überblick über die verschiedenen Arten von Kennzeichen
- Grundprinzipien im Markenrecht
- Markenrecherche
- Festlegung des Anmeldewegs
- Festlegung Waren- und Dienstleistungsverzeichnis
- Markenfähigkeit
- Inhaberschaft
- Exkurs: Benutzungsmarke
- Absolute Schutzhindernisse
- Relative Schutzhindernisse
- Lösungsmöglichkeiten
- Rechtserhaltende Benutzung
- Benutzung in veränderter Form
- Checkliste und Tipps
- Übersicht
(verfügbar seit 07/2019)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        