Pragmatisch-kommunikative Störungen bei Kindern
Ein Ratgeber für Fachpersonen aus Sprachtherapie/Logopädie, Schule und Kindertageseinrichtungen
Schulz-Kirchner Verlag
ISBN 978-3-8248-1248-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2019
Umfang: 72 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.5 cm
Gewicht: 158
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
ISBN: 978-3-8248-1248-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
Produktbeschreibung
Der Ratgeber bietet Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Sprachstörungen arbeiten, einen fundierten, aber dennoch leicht verständlichen Überblick über linguistische Grundlagen, Erwerb und Störungsbild pragmatisch-kommunikativer Störungen (PKS). Im Fokus stehen weiterhin Möglichkeiten der diagnostischen Erfassung und der Förderung und Therapie bei PKS. Dabei wird aufgezeigt, wie umfänglich pragmatisch-kommunikative Störungen die soziale Teilhabe, die Bildung von Freundschaften, aber auch das (schulische) Lernen beeinträchtigen können. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fassen übersichtlich und prägnant wesentliche Informationen zusammen. Einen Schwerpunkt dieses Ratgebers bilden konkrete Fallbeispiele für die Förderung in unterschiedlichen Kontexten, wie Kindertageseinrichtungen, sprachtherapeutischen Praxen und Schulen. Tipps für die Beratung von Eltern runden das Angebot ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein, DE
info@schulz-kirchner.de