Achenbach / Neumann / Otto / Pfeifer

Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 30 (2024)

Harrassowitz Verlag

ISBN 978-3-447-18396-3

Standardpreis


138,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: VI, 316 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 615

Verlag: Harrassowitz Verlag

ISBN: 978-3-447-18396-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die jährlich im Umfang von etwa 350 Seiten erscheinende Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte veröffentlicht Beiträge zu rechts- wie auch sozialgeschichtlichen Problemen des Alten Orients sowie des antiken Judentums und Christentums. Die Studien aus den Fachgebieten Ägyptologie, Altorientalistik, Alte Geschichte, Judaistik, Politologie, Rechtswissenschaft, Soziologie und Theologie stammen aus der Feder von Autoren aus Argentinien, Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Österreich, Schweden und den USA. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe der ZAR einen umfangreichen Rezensionsteil. Mit ihrer spezifischen Ausrichtung wendet sich die Zeitschrift vornehmlich an Altorientalisten, Rechtshistoriker, Bibelwissenschaftler und Judaisten und soll „das interdisziplinäre Gespräch von Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Theologie und Philologie“ befördern.

Aus dem Inhalt (insgesamt 20 Beiträge):

Stephen Moore, The formula “to place (someone) on the knees”
Odette Boivin, Taking care of a widowed mother: legal and social aspects
based on a court case in sixth century Babylon
Dylan R. Johnson, Wisdom Motifs in the Legal Images of Near Eastern Kings
and their Rejection in Biblical Tradition
Anselm C. Hagedorn, Der „kleine Kodex“ von Gortyn (IC IV 41) und das Bundesbuch –Aspekte eines Vergleichs
Nadav Na’aman, Observations on the Israelite and Judahite Synchronisms
From Jehu through the Fall of the Northern Kingdom
Eckart Otto, Die Grenzen synchroner Exegese zur Klärung von Autoritätsstrukturen im Recht der Hebräischen Bibel und der Frage, warum und wie JHWH zum Gesetzgeber wurde. Anmerkungen zu einer Studie von Amrei Koch zur Autoritätsbegründung im biblischen Recht des Bundesbuches

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Harrassowitz Verlag

Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE

produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...