Manuela Winkler

Abmahnung - eine Herausforderung für die Praxis

Know-how in 150 Min.

355,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

20.11.2025 | Online

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Live-Webinar

Live-Webinar: 09:30 - 12:00 Uhr

Live-Webinar: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel

Smart lernen: Wissen komprimiert - Kompetenz maximiert

Die Erstellung einer Abmahnung - scheinbar so einfach und doch eine Kunst für sich. In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie für die Erstellung einer rechtswirksamen Abmahnung beachten sollten. Wir beleuchten den strategischen Umgang mit der Abmahnung und beschäftigen uns mit Stolpersteinen, die in der Praxis drohen können.

Abmahnungen sind die Reaktion auf ein arbeitsvertragliches Fehlverhalten und das deutsche Arbeitsrecht etabliert sie als zentrale Voraussetzung einer verhaltensbedingten Kündigung, die oftmals erst im Kündigungsschutz auf dem Prüfstand steht. Sie ist ein wesentliches Signal an einen Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis bereits in Schieflage ist. Die Formulierung einer rechtswirksamen Abmahnung stellt die Mitarbeitenden der Personalabteilung häufig vor erhebliche Herausforderungen.

Hands-on! Ihre individuellen Fragen stehen im Fokus.

Inhalt

  • Wesentliche Grundsätze zur Abmahnung
  • Inhalt der Abmahnung und rechtssichere Formulierung
  • Abmahnung als Voraussetzung der verhaltensbedingten Kündigung
  • Stolpersteine für Abmahnungen in der Praxis
  • Prozessuales und Dokumentation durch die Führungskraft
  • Praxisbeispiele

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...