Musiktherapie
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-030870-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2026
Umfang: Rund 190 S.
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-030870-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie kompakt
Produktbeschreibung
Ebenso wie die verbale Psychotherapie in den letzten 30 Jahren eine bedeutsame Weiterentwicklung erfahren hat, so gilt dies auch für die nonverbalen Verfahren, bei denen die Musiktherapie eine prominente Rolle einnimmt. Dies ist nicht zuletzt den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Formulierung von Leitlinien und einer breiten klinischen Anwendung zu verdanken. Das Buch liefert einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und Anwendungsgebiete, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Es folgt dabei einem individualisierten, ressourcenorientierten und resilienzfördernden Ansatz.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Herausgeber Prof. Dr. med. Peer Abilgaard, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Diplom-Musikpädagoge, ist Chefarzt der Abt. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an den Sana Kliniken Duisburg. Daneben ist er Professor für Musikermedizin an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de