Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
Ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-525-40628-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
3 Tabellen, 8 Statistiken.
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 12.8 x 21.2 cm
Gewicht: 185
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40628-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fluchtaspekte / Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen
Produktbeschreibung
Abgeleitet aus dem muttersprachlichen Elterntraining 'Eltern Aktiv REFUGIO München', das die speziellen Bedürfnisse von zugewanderten und geflüchteten Familien berücksichtigt, stellt Barbara Abdallah-Steinkopff relevante Inhalte und Methoden vor, um sie für die professionelle Erziehungsberatung nutzbar zu machen. Der Leitgedanke von kultursensibler Beratung ist, die Familien über die veränderten Lebensbedingungen und Anforderungen im neuen Land eingehend zu informieren und eine Orientierung in der Erziehung anzubieten, die beiden Kulturen gerecht wird. Die Darstellung einer kultursensiblen Haltung mit entsprechenden Vorgehensweisen, wie die Methode des Interkulturellen Pendelns, dienen dazu, den Fachkräften Handlungskompetenz und Sicherheit für den Beratungsalltag mitzugeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com