Abasov

Organisierte Kriminalität in Russland

Entwicklung und wissenschaftliche Erfassung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Strukturmodelle

Nomos

ISBN 978-3-8487-2651-6

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 217 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,6 cm

Gewicht: 327

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2651-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Thema „Russische organisierte Kriminalität“ erfreut sich europaweit eines zunehmenden Interesses seitens der Wissenschaft, der Praxis und der Medien. Dennoch mangelt es nach wie vor an einer fundierten theoretisch-konzeptuellen Einordnung dieses Phänomens. Anhand der Analyse zahlreicher bisher unbekannter russischsprachiger Publikationen sowie Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken untersucht die Arbeit im ersten Schritt Aktivitäten, Aufbau und Struktur russischer OK-Gruppen im 21. Jahrhundert, sodass ihre grundlegenden Merkmale herausgearbeitet werden. Danach wird unter Heranziehung entsprechender schriftlicher Quellen (Gesetzestexte, höchstrichterliche Rechtsprechung und kriminologische Publikationen) aufgezeigt, dass diese aktuellen Erscheinungsformen der organisierten Kriminalität durch den Gesetzgeber, die Rechtsprechung und die Wissenschaft hauptsächlich als hierarchisch-bürokratisch organisierte Strukturen erfasst und eingeordnet werden. Diese aktuell in Russland vorherrschende Konzeption wird einer Kritik unterzogen und ein integrierendes Modell als Alternative entwickelt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract

The problem of Russian organized crime has increasingly attracted attention of scholars, practitioners and media. However, there is still lack of the sound theoretical and conceptual framework and classification of this phenomenon. Based on the analysis of numerous previously unknown Russian language publications, as well as criminal and criminal justice statistics, this paper elaborates on the structure and patterns of Russian organized criminal groups in the 21st century. Furthermore, utilizing relevant sources (e.g. legal texts, Supreme Court and criminological publications), this research illustrates that legislative authorities, jurisdiction and scholars largely define and classify the current patterns of organized crime as hierarchical bureaucratic structures. The author takes a critical stance towards this concept currently prevalent in Russia, and proposes an alternative integrated model.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...