WiSt • Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Zeitschrift für Studium und Forschung
C.H.BECK in Gemeinschaft mit dem Verlag Franz Vahlen
54. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 0340-1650
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Studenten-Abonnement – gegen aktuellen Nachweis je Semester mit Zusendung per Mail mit dem Betreff „Studienbescheinigung“ an studienbescheinigung@beck.de, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Heft 37,00 €
Jahrgang 2024 je Heft 35,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet
Erscheinungsweise: monatlich
54. Jahrgang. 2025
Inkl. Online-Zugang zum WiSt-Archiv.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 0340-1650
Produktbeschreibung
Wissensvorsprung zahlt sich aus
WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Für den Erfolg in Studium und Beruf ist aktuelles und methodisches Wirtschaftswissen das A und O. Die Zeitschrift WiSt liefert dieses Wissen Monat für Monat. Hochaktuelle Wirtschaftsthemen werden vor dem Hintergrund der volks- und betriebswirtschaftlichen Modelle erörtert und diskutiert. So bleiben Sie up-to-date, kennen die brisanten Details und durchschauen schnell komplexe Wirtschaftsstrukturen.
Die Erfolgs-Rubriken der WiSt
- Im Visier: Der Leitartikel auf der ersten Inhaltsseite greift ein aktuelles Thema aus dem polit- ökonomischen Bereich auf und analysiert es messerscharf.
- Fünf wissenschaftliche Beiträge vermitteln Wissen, das so in keinem Lehrbuch zu finden ist.
- Standpunkte: Meinungen können und sollen polarisieren. In dieser wechselnden Rubrik finden Sie Standpunkte von Experten in Form von Interviews, Kommentaren und Pro-/Contra-Beiträgen.
- Gesetze, Effekte und Theoreme mit kurzgefassten Erläuterungen schaffen den Durchblick für die Klausuren.
- Das aktuelle Stichwort erläutert neue Themen und wichtige Wirtschaftsbegriffe.
- Mit den Informationen für Studium und Beruf bleiben Wirtschaftswissenschaftler am Puls der Zeit.
Ihr Erfolgs-Turbo
Die Zeitschrift WiSt hält Sie in allen Spezialdisziplinen von BWL und VWL auf dem Laufenden. Sie erfahren alles über die aktuellen Forschungsergebnisse und Wirtschaftsthemen, die die Zukunft bestimmen. Das Plus für Studenten: Die WiSt macht fit für die Klausur. Sie erhalten aktuelle Klausurübungen mit entsprechenden Musterlösungen.
Leseproben & Materialien
- Prof. Dr. Günter Lehmann: Analyse von Zielgruppen für Reden und Präsentationen
- Träumt ihr noch oder schlaft ihr schon? (WiSt 9/2024)
- Sachversicherungen für Studierende (WiSt 2-3 / 2024)
- Öffentlichkeitswirksame Vorstellung einer Masterarbeit, Prof. Dr. Günter Lehmann
- Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Strategieinstrumenten (WiSt 12/2022)
- Assessment Center neu gedacht (WiSt 11/2022)
- Im Visier: Energiesteuersenkung für Kraftstoffe: Teurer Balsam für die Verbraucherseele! (WiSt 5/2022)
- Pro & Contra: Bleibt die Inflation dauerhaft erhöht? (Wist 4/2022)
- Leseprobe: Berthold, Klima, Markt, Soziales: Der klimapolitische Dreiklang
- Unforced Errors bei Studien- und Abschlussarbeiten
- Die aktuelle Grafik: Menschliches Verhalten in der digitalen Transformation & VUKA-Welt
- ChatGPT: Risiken, Gefahren und Chancen in Lehre und Forschung - Ein Artikel von Prof. Dr. Dr. Theisen
- Bessere Karriereentscheidungen treffen (WiSt 10/2023)
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.
Erscheinungsweise: monatlich (10 Ausgaben im Jahr)
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de