Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat
Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien - Inhalt und Bedeutung
Unveränderter Nachdruck der 1996 erschienenen 2. Auflage
C.F. Müller
ISBN 978-3-8114-3734-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Gesetzestext
Buch. Softcover
Unveränderter Nachdruck der 1996 erschienenen 2. Auflage. 2013
Umfang: 466
Format (B x L): 14,7 x 21 cm
Gewicht: 596
Verlag: C.F. Müller
ISBN: 978-3-8114-3734-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.F. Müller Wissenschaft
Produktbeschreibung
"Dieses Buch zeigt in hervorragender Weise und einmalig durch Aufzählung und Charakterisierung von Hunderten von antijüdischen Gesetzen, Verordnungen, Erlassen, dass das Dritte Reich kein Doppel-Staat war: Etwa auf der einen Seite ein überkommener sauberer Staatsapparat mit "unpolitischer" Exekutive und Justiz, bürokratische Kontinuität wahrend, auf der anderen Seite Gestapo, SS, Konzentrationslager, Gaskammern." (Robert Kempner, Chefankläger der Vereinigten Staaten von Amerika bei den Nürnberger Prozessen)
Was hat man eigentlich seinerzeit gewusst? Was konnte man wissen? Wovor hat man damals - bewusst oder unbewusst - die Augen verschlossen? Das Buch ist geeignet, allen jenen weiterzuhelfen, die sich ernsthaft um eine Beantwortung solcher Fragen bemühen. Es zeigt, dass sich der Leidensweg dieser Menschen beinahe bis hin vor die Tore der Vernichtungsstätten vor aller Augen abspielte." (Adalbert Rückerl 1925-1986, Leiter der Zentralen Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE
info@cfmueller.de