Thiele

Europäisches Prozessrecht

Verfahrensrecht vor dem Gerichtshof der Europäischen Union

Ein Studienbuch

2. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-67059-6

Standardpreis


26,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2. Auflage. 2014

Umfang: XVII, 282 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 543

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-67059-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Produktbeschreibung

Zum Werk
Mit zunehmender Bedeutung des Europarechts aufgrund von unmittelbar in den Nationalstaaten geltenden europäischen Verordnungen und von in nationales Recht zu transformierender Richtlinien wird auch die Rechtsprechung der europäischen Gerichte - Europäisches Gericht erster Instanz (EuG) und Europäischer Gerichtshof (EuGH) - immer wichtiger. Damit erhält das vor diesen Gerichten anwendbare Verfahrensrecht weiteres Gewicht.
Das Werk enthält eine systematisch und kompakt geschriebene Einführung in das vor dem EuG und dem EuGH geltende Verfahrensrecht. Schwerpunkt der Darstellung bilden die einzelnen Verfahrensarten. Graphiken und Zusammenfassungen erleichtern das Erlernen des behandelten Verfahrensrechts.


Inhalt
Überblick über das unionsrechtliche Rechtsschutzsystem
- Rechtsschutzauftrag des EuGH
- Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit
- Auslegungsmethoden des EuGH
- Überblick über die einzelnen Verfahrensarten
Einzelne Verfahrensarten
- Vertragsverletzungsverfahren
- Nichtigkeitsklage privilegierter Kläger
- Nichtigkeitsklage nicht-privilegierter Kläger
- Untätigkeitsklage
- Vorabentscheidungsverfahren
- Amtshaftungsklage
Einstweiliger Rechtsschutz
Rechtsmittelverfahren


Vorteile auf einen Blick
- die besonders praxisrelevanten Verfahren zur Vorabentscheidung und Vertragsverletzung werden erläutert
- mit Graphiken und Zusammenfassungen


Zur Neuauflage
Die Änderungen in der grundlegend überarbeiteten Neuauflage haben folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Organisation des EuGH und Stellung der nationalen Gerichte,
- Einführung in den Verfahrensablauf vor dem EuGH und in die Wirkungen seiner Entscheidungen,
- Neugestaltung der Nichtigkeitsklage mit Änderungen im Bereich der Klagegegenstände und Neuregelung der Klagebefugnis,
- künftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit.


Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, Richter, Staatsrechtslehrer.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...