Nationale und internationale Unternehmensbesteuerung in der Rechtsordnung
Festschrift für Dietmar Gosch zum Ausscheiden aus dem Richteramt
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68582-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Festschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2016
Umfang: XIII, 487 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1183
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68582-8
Produktbeschreibung
- Lizenzierung von Marken im Konzern
- Steuerliches Einlagekonto und grenzüberschreitende Verschmelzung
- Sog. Cum-Ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums
- Methodologisches zur Rechtsprechung des I. Senats des BFH
- Die (deutsche) KGaA im internationalen Steuerrecht
- Eine Neuordnung der Entstrickungsbesteuerung ist notwendig
- Entlastung von Abzugsteuern bei hybriden Gesellschaftsformen nach § 50d Abs. 1 S. 11 EStG
- Die Anrechnung ausländischer Steuern vom Einkommen auf die deutsche Gewerbesteuer
- CCCTB und BEPS – Rivalen oder Partner?
- Finale Verluste im nationalen und europäischen Recht
- Der mehrgliedrige Dividendenbegriff im Musterabkommen und der Deutschen Verhandlungsgrundlage
- Die Gewerbesteuer – historische Vorgabe und gegenwärtige Aufgabe
- Neues zur Betriebsstätte unter Berücksichtigung der Vorschläge der OECD vom 31.10.2014 und vom 15.5.2015
- Begünstigende Verwaltungsanweisungen zum Unternehmensteuerrecht im Spiegel der Rechtsprechung
- EuGH-Rechtsprechung zu Weg- und Zuzug von Gesellschaften
- Fallstricke des steuerlichen Einlagekontos
- Umwandlungen und Zuordnungen der Beteiligung an der Organgesellschaft zu einer Inlandsbetriebsstätte des Organträgers i.S.d. § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 S. 4-7 KStG
- Territorialitätsprinzip bei der Gewerbesteuer – Systembrüche und Folgerungen
- § 50i EStG – Eine kritische Analyse der Ergänzungen durch das »Kroatienanpassungsgesetz«
- Betriebe gewerblicher Art und Gemeinnützigkeit – Gedanken über ein schwieriges Verhältnis
- Zum steuerbilanziellen Ausweis von Rückstellungen und Verbindlichkeiten – ein Streifzug durch die jüngere Rechtsprechung des I. BFH-Senats
- Steuerbegünstigte Zweckverfolgung im Umsatzsteuerrecht
- Der wirtschaftliche Zusammenhang im Sinne des § 34c Abs. 1 S. 4 EStG
- Korrespondierende Besteuerung im KStG – Höherrangiges Recht und rechtspolitische Erwägungen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

