EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
Handkommentar
4. Auflage
Nomos
ISBN 978-3-8487-1076-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
4. Auflage. 2017
In Gemeinschaft mit Helbing & Lichtenhahn und Manz Verlag Wien
Umfang: 858 S.
Format (B x L): 20,8 x 13,6 cm
Gewicht: 1251
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1076-8
Produktbeschreibung
Der Handkommentar zur EMRK
ist meinungsprägend, wenn es um den effektiven Grundrechtsschutz durch eine präzise Interpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention geht. Sämtliche Artikel der EMRK einschließlich der Vorschriften der Protokolle werden an der Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, die maßgeblich die deutsche Rechtspraxis beeinflusst, orientiert erläutert. Dem anwaltlichen Praktiker werden alle Möglichkeiten der Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eröffnet. Die prozessuale Durchsetzung der Konvention wird immer mit in den Blick genommen, durch u.a. eine Musterbeschwerde, Hinweise für die Antragsformulierung sowie zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung des EGMR.
Die 4. Auflage berücksichtigt auf dem neuesten Stand
- die wichtigen Neuerungen in der Verfahrensordnung des EGMR, die bei der Antragstellung unbedingt zu beachten sind
- das Gutachten des Europäischen Gerichtshofs zu der Frage, ob die Europäische Union der EMRK beitreten kann
- die neueste Spruchpraxis des EGMR in allen Bereichen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de