EuCLR • European Criminal Law Review

Entwicklung des Europäischen Strafrechts und der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen innerhalb der Europäischen Union

15. Jahrgang

Nomos

ISBN 2191-7442

Standardpreis


Jahrespreis für Privatbezieher, inkl. Einzelplatz-Online-Zugang, inkl. Versandkosten (D)

 

Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Kalenderjahresende

 

209,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Zeitschrift

Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet

Erscheinungsweise: dreimal jährlich

15. Jahrgang. 2025

In englischer Sprache

Verlag: Nomos

ISBN: 2191-7442

Produktbeschreibung

Ein umfassendes Forum für das Europäische Strafrecht

Diese englischsprachige Zeitschrift befasst sich mit der Entwicklung des Europäischen Strafrechts und der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen innerhalb der Europäischen Union. Der Vertrag von Lisabon brachte dazu wichtige Änderungen und stellt die Strafrechtswissenschaft und -praxis vor erhebliche Herausforderungen in der Zukunft.
 

Zum Inhalt

Ziel der Zeitschrift ist, der umfassenden Diskussion und kritischen Auseinandersetzung mit allen Fragen in Bezug auf das Europäische Strafrecht ein Forum zu bieten. Sie enthält Artikel und einschlägige Materialien zu Themen wie Harmonisierung des Strafrechts der Mitgliedsstaaten im Hinblick auf europäische Rechtsinstruments, die Durchsetzung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung auf dem Gebiet der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und der Entwicklung hin zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft, die Entstehung einer ausgewogenen Europäischen Strafrechtspolitik auf der Grundlage von Grundrechten, Freiheit und Demokratie unter besonderer Berücksichtigung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Europäischen Menschenrechtskonvention.
 

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.

Erscheinungsweise: dreimal jährlich.

 

Hinweis: Bis 2015 im Verlag C.H.BECK erschienen

Abstract

The European Criminal Law Review (EuCLR)

is a journal dedicated to the development of European Criminal Law and the cooperation in criminal matters within the European Union. In these areas the Lisbon Treaty has supposedly brought about the most important changes and also the greatest challenges for the future.
 

On the content

It is the journal’s ambition to provide a primary forum for comprehensive discussion and critical analysis of all questions arising in relation to European Criminal Law. It will include articles and relevant material on topics such as the harmonisation of national criminal law in consideration of European legal instruments, the implementation of the principle of mutual recognition in the area of cooperation in criminal matters and the development towards the creation of a European Public Prosecutor, the emergence of a balanced European Criminal Policy based on fundamental rights, freedom and democracy with particular reference to the Charter of Fundamental Rights of the European Union and the European Convention on Human Rights.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...