360° HeimatReisen - Ausgabe 1/2022

Wandern mit allen Sinnen

360 grad medien

ISBN 978-3-96855-280-4

Standardpreis


9,50 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Reisebericht

Buch. Geheftet

2021

Umfang: 100 S.

Format (B x L): 19.8 x 26.1 cm

Gewicht: 346

Verlag: 360 grad medien

ISBN: 978-3-96855-280-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Abseits der ausgetretenen Pfade

Produktbeschreibung

In dieser Ausgabe unseres Magazins 360° HeimatReisen sind wir vornehmlich auf Schusters Rappen unterwegs, denn wandernd lässt sich unsere Heimat einfach am besten erleben. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle, auch im Winter lassen sich viele Regionen hervorragend zu Fuß entdecken. Das zeigt auch die Sächsische Schweiz, die sogar eine kostenlose Broschüre mit Winterauszeiten aufgelegt hat. Im Taunus gibt es unzählige und abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten und auch das Bergische Land reizt (nicht nur) mit seinen Bergischen Streifzügen. Weiter geht es in den HeimatMomenten mit Carolin Gerstenmaier und Christian Dose auf die Königsetappe des Rheinsteigs von Kaub zum Loreley-Felsen oder mit Marina Friedt per Premiumwanderung in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf die andere Seite des Rheins. Wem das noch nicht genug ist, der entdeckt im Fichtelgebirge mit Sabine Loeprick Warmensteinach an der Südseite des Ochsenkopfs. Man muss auch nicht nach Kanada reisen, um das Flair des zweitgrößten Landes der Erde zu entdecken. Astrid Därr zeigt uns, dass dazu ein Trip in das Drei-Seen-Gebiet bei Ruhpolding im Chiemgau reicht. Oder wie wäre es mit einer Jodelwanderung im schönen Isarwinkel bei Lenggries? Bei Norbert Zandt traut sich auch unser Autor Carsten Heinke, in ein inbrünstiges "Jo - i - jo, dijo - i - jo..." einzustimmen. Tierisch geht es dagegen im Bayerischen Wald zu, wo Monika Hamberger unter anderem mit Eseln wandert. Jenseits der Grenzen Deutschlands wandern wir nachhaltig mit Michael Juhran über die Alpen. Anschließend geht's mit Joscha Remus durch die Luxemburgische Schweiz bevor wir Jan de Jonge in das kleinste Hochgebirge der Welt begleiten - die Hohe Tatra in der Slowakei. Wellness und Bäderkultur in Deutschland sind ein zweiter Themenschwerpunkt in diesem Heft. Im Sommer wurden Baden-Baden, Bad Kissingen und Bad Ems neu in den Kreis der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Jochen Müssig hat die ausgezeichneten Bäderorte besucht und stellt sie uns mit ihren Besonderheiten vor. Wer zum Abschluss noch eine Weltreise durch Deutschland machen möchte, für den haben Margit Kohl und Jochen Müssig 16 Orte zu einer Tour mit exotischen Reiseerlebnissen in Süddeutschland zusammengestellt. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

360 grad medien

Nachtigallenweg 1
40822 Mettmann, DE

info@360grad-medien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...